Mittwoch, 1. April 2020

Warum ist Bitcoin eine Alternative zum jetzigen Geldsystem?

Bitcoin entstand aus der Idee ein Geldsystem unabhängig von einer zentralen Instanz zu betreiben. Es sollte keiner entscheiden können wer Geld kriegt oder ob plötzlich neues Geld gedruckt wird. Bitcoin ist dezentral, weil jeder Teilnehmer des Netzwerks ein Mitspracherecht hat. Ebenso ist Bitcoin deflationär. Das heißt die neu hinzukommenden Bitcoins halbieren sich alle vier Jahre.


Wo liegt nun der Vorteil?

Der große Vorteil liegt daran, dass nicht ein einziger entscheidet, wie es mit Bitcoin weiter geht. Wie man anhand der Beispiele seit Anfang der Corona Krise 2020 sieht drucken die Banken wie verrückt neuen Geld, was früher oder später zu einer stärkeren Inflation führen wird. Der Zusammenbruch der Wirtschaft wird für durch das billige Geld lediglich nach hinten verschoben. Bei Bitcoin ist der Algorithmus fest und es können nicht plötzlich mehr Bitcoin kreiert werden.

Fassen wir nochmal die Vorteile zusammen:

- Bitcoin ist dezentral
- Bitcoin ist deflationär
- Bitcoin erfordert kein "Vertrauen"

Was meine ich mit dem letzten Punkt? 
Ganz einfach, momentan muss man der Zentralbank vertrauen, dass das Geld auch morgen noch akzeptiert und genau so viel wert ist. Das heißt der Wert des Geld definiert sich lediglich durch Vertrauen. Früher war das Fiat Geld noch durch Gold oder eben Öl gedeckt, heute ist es lediglich das Vertrauen. Was ist also wenn mal das Vertrauen schwindet? Keiner wird das Papier haben wollen. Bezahlung wird zum Tauschgeschäft oder man greift eben zu Gold zurück. Genau hier kann aber Bitcoin Abhilfe schaffen. Denn Bitcoin hat große Vorteile gegenüber Gold. Es ist leicht zu teilen, zu transportieren, zu lagern und zu versenden.

Doch momentan wollen selbst die Banken Bitcoin anbieten. Seit dem neuen Geldwäschegesetz sind auch die "Bitcoin Konkurrenten" scharf darauf am Bitcoin Hype mitzuverdienen.


Wie investiert man jetzt am besten also in den Bitcoin, wenn man bereits die Vorteile zu schätzen weiß?

Der Aspekt der Krypto-Investitionen ist ein sehr wichtiger. Es ist von enormer bedeutung wie man in Bitcoin investiert. Im Prinzip gibt es die folgenden Möglichkeiten:
1. Bitcoin kaufen und halten
2. Bitcoin handeln (Trading)
3. Bitcoin verleihen (Lending)
4. Bitcoin schürfen (Mining)

Welcher Weg der "beste" ist, muss jeder für sich entscheiden. Es gibt für alle Möglichkeiten sowohl Vorteile als auch Nachteile.